Skip to main content
search
Angler am Mittellandkanal

Heute startet der Online-Verkauf von Tages- und Wochenkarten für den Mittellandkanal! Das Team von hejfish hat in den vergangenen Wochen mit Hochdruck an der Umsetzung der Strecken-Karten und unterschiedlichen Preismodelle gearbeitet.
Seit heute, Freitag, 14.02., könnt ihr über das hejfish-Portal Karten erwerben.

Und so geht’s:
Die AVN-Strecke des Mittellandkanals ist in zwei große Gebiete (West/Ost) und die Stichkanäle aufgeteilt.
Alle Infos dazu findet ihr in den Dokumenten, die ihr beim Kauf der Gastkarten herunterladen oder ständig online ansehen könnt.

  • WEST: Mittellandkanal ab km 128,29 – 192,000 (Straßenbrücke K35 – Hafen Mehrum)
  • OST: Mittellandkanal von km 192,600 – 247,800 (ab Mehrum Brücke Triftstraße – Wolfsburg Höhe Allersee)
  • STICHKANÄLE:
    Stichkanal nach Salzgitter km 0,300 – 14,918
    Stichkanal nach Linden km 1,000 – 10,265 & Verbindungskanal Leine km 0,000 – 0,530 (unbedingt Gewässergrenze beachten!)
    Stichkanal Hildesheim von km 1,436 – 14,04 (ab WSV Gelände Schleuse Bolzum – Straßenbrücke B6)

Ihr könnt bei hejfish nach “mlkabschnitte” suchen und bekommt dann nur die oben aufgeführten Strecken angezeigt.

Achtung: Für Inhaber von Tages- und Wochenkarten gelten zusätzliche Sperrstrecken in Gebieten mit hohem Angeldruck.
Bitte beachtet unbedingt die Streckenkarten mit grünen (Angeln erlaubt) und roten (Angeln verboten) Markierungen!

Antworten auf die meisten eurer Fragen findet ihr in den FAQ zum Mittellandkanal auf unserer website.

Vor dem Kauf von Tages- oder Wochenkarten bei hejfish müsst ihr:

  • euch registrieren (oben, roter Button) und ein Konto mit einer gültigen EMail-Adresse anlegen
  • euren Fischereischein oder das Fischerprüfungszeugnis digital hochladen
  • euren AVN-Pass mit gültiger Beitragsmarke für 2025 hochladen (wenn ihr vergünstigte Tages- oder Wochenkarten für Mitglieder von AVN-Vereinen kaufen möchtet)

Tipp: Am besten frühzeitig vor dem Kauf euer Konto anlegen und die o.g. Dokumente hochladen, denn diese müssen erst von den Administratoren verifiziert werden! Das kann einige Stunden dauern!

Für die Spinnfischer unter euch:
Falls ihr einen Wolgazander fangt, meldet uns doch bitte euren Fang über unsere AlienSpotter App (iOS, Android). Darüber könnt ihr auch andere nicht-heimische Arten in und aus euren Gewässern melden. Wenn ihr mehr über unser Wolgazander-Projekt erfahren wollt, schaut mal hier vorbei.

Zanderschonzeit:
Beginnt am 01.03. und endet am 15.05. – bitte beachten!

Wir wünschen allen schöne Stunden am Wasser mit viel “Kontakt” und tollen Fischen!

Close Menu

© Anglerverband Niedersachsen e.V.