Meerforelle

Schon gewusst? Insider Wissen zum Schlaumeiern…
Die Meerforelle gehört zu den lachsartigen Fischen und zieht – ganz ähnlich dem atlantischen Lachs – auch zum Laichen vom Meer in die Flüsse. Auch ihr setzen also Gewässerverbauungen wie Wehre und Wasserkraftanlagen zu.
Schutz:
Mindestmaß, Schonzeit.
Erkennungsmerkmale:
Maulspalte geht bis hinter das Auge. Bis 100 cm. Seiten grau-silber gefärbt, Rücken grau-grün, im Gegensatz zum Lachs gerade Schwanzflosse.
Lebensraum & Ernährung:
Wächst in Fließgewässern auf, wandert danach ins Meer Frisst wirbellose Tiere, Anflugnahrung, Fische.
Fortpflanzung:
Wandert von Juli bis November zum Laichen stromaufwärts.