Skip to main content
search
Category

Fische

Hadelner Kanal – große Befischung AllgemeinAngelnAngelvereineFischartenschutzFischeGewässerschutzNewsVerbandsgewässer

Hadelner Kanal – große Befischung

Vergangene Woche untersuchte AVN-Fischereibiologe Andreas Maday ein mehrere Kilometer langes Stück des Hadelner Kanals zwischen Otterndorf und Odisheim. Starke Algenblüte und eine gehörge Trübung machten das Elektrofischen ziemlich mühselig - die Fische waren nur schwer zu erkennen. Bis Sonnenuntergang war…
f.moellers@av-nds.de
18. September 2024
Tauch ab, ohne nass zu werden – Baggersee-Ausstellung für die ganze Familie im Biosphaerium Elbtalaue BaggerseeEventsFischeForschungJugendNaturschutzNewsStoerbaggerUmweltaktion & Umweltbildung

Tauch ab, ohne nass zu werden – Baggersee-Ausstellung für die ganze Familie im Biosphaerium Elbtalaue

Sommerferienblues? Dagegen haben wir einen Ausflugstipp! Bis Ende September 2024 können große und kleine Besucher im Biosphaerium Elbtalaue unsere BAGGERSEE-Ausstellung besuchen. Unter dem Motto „Tauch ab, ohne nass zu werden“ vermitteln unterhaltsame Spiele, pfiffige Exponate und informative Schautafeln großen und…
e.cyrus@av-nds.de
13. Juli 2024
Sagenhafter Erfolg: 32.000 Quappen in AVN-Artenschutzprojekt erbrütet! AngelvereineArtenschutzFischartenschutzFischeJugendNaturschutzNewsQuappeTeichanlage

Sagenhafter Erfolg: 32.000 Quappen in AVN-Artenschutzprojekt erbrütet!

Im Jahr 2024 machten wir mit unserem Artenschutzprojekt „Quappe“ einen großen Schritt nach vorne: In dieser Saison fischten wir ganze 32.000 vorgestreckte Quappen (Lota lota) ab! Die Jungfische, gerade einmal 10 Wochen alt, hatten bereits eine stattliche Länge von etwa…
e.cyrus@av-nds.de
13. Juli 2024
Grundeln ergründen: Mit Angelrute, biologischem Wissen und Bratpfanne AngelnEventsFischegebietsfremde ArtenInfothekNews

Grundeln ergründen: Mit Angelrute, biologischem Wissen und Bratpfanne

04.07.2024. Schwarzmundgrundeln (Neogobius melanostomus) – was hilft gegen diese „kleinen Plagegeister“ im Wasser? Die schlechte Nachricht: Wenn sie einmal im Gewässer sind, wird man sie kaum wieder los. Die gute Nachricht: Richtig zubereitet schmecken die aus dem Schwarzen Meer eingeschleppten…
e.cyrus@av-nds.de
4. Juli 2024
Wissenschaftliches Angeln: Auf den Spuren einer eingeschleppten Fischart im Mittellandkanal AllgemeinAngelnEventsFischeForschunggebietsfremde ArtenInfothekPresse

Wissenschaftliches Angeln: Auf den Spuren einer eingeschleppten Fischart im Mittellandkanal

Pressemitteilung, Hannover, 04.07.2024. Ende Juni rückten 15 Anglerinnen und Angler aus, um im Sehnder Mittellandkanal Schwarzmundgrundeln zu fangen: eine nicht-heimische Fischart, die sich in Deutschland zusehends verbreitet. Die Angelaktion ist Teil eines langangelegten Bürgerwissenschaften-Projekts, welches der Anglerverband Niedersachsen (AVN) zur…
e.cyrus@av-nds.de
4. Juli 2024
Close Menu

© Anglerverband Niedersachsen e.V.