Skip to main content
search
Category

Projekt Artenschutz

Erfolgreich eingebracht: 2,5 Millionen Aale für Niedersachsen! Danke an alle beteiligten Angelvereine! FischeAalFischartenschutzNaturschutzNews

Erfolgreich eingebracht: 2,5 Millionen Aale für Niedersachsen! Danke an alle beteiligten Angelvereine!

Angelvereine setzen sich aktiv für den Aalschutz ein. In Niedersachsen ist das Engagement nun auf einem Rekordniveau angekommen: Rund 4.000.000 Aale werden bis Juni durch Anglerinnen und Angler niedersachsenweit in rund 250 Flüsse und Bäche gebracht. Am 5. März startete…
e.cyrus@av-nds.de
6. März 2025
Der Aal ist Fisch des Jahres 2025: Entdeckt mit dem AVN den spannenden Lebenszyklus eines faszinierenden Weltenbummlers! AalAllgemeinArtenschutzFischeNaturschutzNews

Der Aal ist Fisch des Jahres 2025: Entdeckt mit dem AVN den spannenden Lebenszyklus eines faszinierenden Weltenbummlers!

Wer sich mit dem bewegten Leben und den erstaunlichen Fähigkeiten des europäischen Aals (Anguilla anguilla) beschäftigt, der kann davon eigentlich nur begeistert sein. Denn der faszinierende Fisch laicht nirgendwo sonst, als in der Sargassosee, südlich von Florida und kehrt dann…
e.cyrus@av-nds.de
27. Februar 2025
Aalbesatz 2025: Jetzt Antrag auf Förderung stellen! Bis 06.01.2025 AalAngelvereineArtenschutzAVN internFischartenschutzFischeNaturschutzNews

Aalbesatz 2025: Jetzt Antrag auf Förderung stellen! Bis 06.01.2025

AVN-Mitgliedsvereine aufgepasst! Auch 2025 werden wieder Aalbesatzmaßnahmen mit Landes- und EU-Mitteln gefördert. Anträge auf Aalbesatzförderung können über den AVN bis zum 06.01.2025 gestellt werden. Hier Antrag auf Aalbesatzförderung ausfüllen Mehr zum Artenschutzprojekt Aal Fragen beantwortet euch Ralf: r.gerken@av-nds.de
e.cyrus@av-nds.de
13. Dezember 2024
Artenschutz mit der Angel AllgemeinAngelnArtenschutzFilme/VideosFischartenschutzNewsProjekt ArtenschutzQuappe

Artenschutz mit der Angel

Heute Abend nicht verpassen: Angelbuddies Winter-Edition auf dem YouTube-Kanal von Fishing-Team Heileit! Los geht's um 18.00 Uhr. 16 Top-Angler versuchten im Aller-Leine-Tal tagsüber dicke Hechte und abends schöne Quappen ans Band zu bekommen. @veitwilde @christian_wieneke @maikelling @oderspreeangler @martoms_abenteuer @jm_angeln @schaumburger_raubfischangler…
f.moellers@av-nds.de
5. Dezember 2024
Tagung: Signalkrebse in der Örtze AngelvereineEdelkrebsEventsForschungFortbildung-Seminargebietsfremde ArtenNaturschutzNewsÖkologische Station SüdheidePolitik

Tagung: Signalkrebse in der Örtze

Möglichkeiten eines Managements invasiver Flusskrebse durch Angelvereine. Samstag, 17.08.2024, im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel. Gekommen, um zu bleiben? Betroffene Angelvereine kennen die Problematik längst: Signalkrebse erobern als invasive Einwanderer mehr und mehr unserer Gewässer. Leidtragende sind zum einen heimische Edelkrebse. Diese haben…
e.cyrus@av-nds.de
30. August 2024
Unser Jahresbericht ist da! AalAllgemeinAngelnAngelvereineArten-GartenArtenschutzAVN internBaggerseeCatch & Clean DayEdelkrebsEventsFischeFortbildung-SeminarInfothekJugendNaturschutzNewsÖkologische Station SüdheidePolitikQuappeTeichanlageWolgazander

Unser Jahresbericht ist da!

31.05.2024: Nun gibt es endlich wieder eine spannende Lektüre! Der AVN-Geschäftsbericht strotzt vor spannenden Themen, die auch nach dem Berichtsjahr 2023 an Aktualität nicht verloren haben: Fischsterben, Rote Liste, Aalfangverbote sind nur einige Beispiele aus dem prall gefüllten Inhalt. Das…
e.cyrus@av-nds.de
31. Mai 2024
Close Menu

© Anglerverband Niedersachsen e.V.