Der Köhler

Schon gewusst? Insider Wissen zum Schlaumeiern…
Der Köhler, häufig auch Seelachs genannt, ist keinesfalls mit den lachsartigen sondern mit den dorschartigen Fischen verwandt. Jedoch fehlt jedoch der für Dorsche charakteristischen Bartfaden am Kinn. Der Name Köhler bezieht sich den meist pechschwarz gefärbten Rücken des Fisches, vergleichbar mit der Färbung der Kohle. Gemäß EU Verordnung (EU) 2019/1241 zum Schutz von Meeresökosystemen besitzt der Köhler in der Nordsee ein Mindestmaß von 35 cm.
Schutz:
Mindestmaß
Erkennungsmerkmale:
Bis 120 cm, Hat drei Rücken- und zwei Afterflossen, Seitenlinie verläuft als heller Streifen parallel zum Rücken, leicht oberständiges Maul
Lebensraum & Ernährung:
Im Freiwasser lebender Schwarmfisch, frisst als Jungtier zunächst Krebstiere und Fischlaich (Plankton), später überwiegend fischfressend
Fortpflanzung:
Laicht von Januar bis Mai in Schwärmen im Freiwasser, Eier schwebend