Skip to main content
search

Zukunftstag beim AVN: Auf Tuchfühlung mit Quappe und Edelkrebs

07.04.2025| Sie haben geschrubbt, Steine geschleppt, mikroskopiert und jede Menge gelernt. Vier Jungs der Jahrgangsstufe acht aus dem Großraum Hannover haben am 03. April ihren Zukunftstag auf der AVN-Teichanlage verbracht. Teichwirt und AVN-Biologe Helmut Speckmann hatte die Teilnehmer – alles junge Angler – von 8:00 bis 14:00 Uhr unter seine Fittiche genommen. Der Mix aus Theorie und Praxis zur Erhaltungsnachzucht von Quappen und Edelkrebsen wird nun schon im dritten Jahr in Folge sehr gut angenommen.

Edelkrebsen „Guten Tag“ sagen

Edelkrebse sind vom Aussterben bedroht. Beim AVN-Zukunftstag bekommen die Helfer eine seltene Gelegenheit, die raren Tiere aus der Nähe zu erleben. Die Kids konnten einige Krebse zunächst mittels Reusen aus dem Wasser ziehen und anschauen, während Helmut ihnen allerlei Spannendes zu berichten wusste. Danach ging es praktisch weiter. Die Becken für die eiertragenden Edelkrebsweibchen mussten geputzt und mit Steinen bestückt werden. So können sich die „Damen“ und ihr Nachwuchs dort künftig hoffentlich wohlfühlen und gut verstecken. Sind die jungen Edelkrebse groß genug, werden sie von Angelvereinen in geeignete Gewässer ausgebracht. So sollen die letzten Edelkrebsbestände in Niedersachsen erhalten bleiben.

Zu Mittag bei den Quappen

Auch die Quappe ist eine gefährdete Art.  Zur Nachzucht hält der AVN Elterntiere, die es zu versorgen gilt. Frischer Fisch steht auf dem Speiseplan des Raubfischs.  Also entnahm das Team aus der benachbarten Teichwirtschaft eine Forelle. Diese wurde von Speckmann waidmännisch getötet. Gemeinsam mit den Schülern bestimmte er die Organe. Im Anschluss folgte die Quappenfütterung.

Danke für euren Einsatz

„Es hat wieder jede Menge Spaß gemacht, und man merkt, wie die Aktion etwas bewirkt“, freut sich Helmut. Das sei aber auch nur so, weil die Kids total aktiv dabei waren. Ein dickes Dankeschön für euer Engagement!

Was ist der Zukunftstag?

Der Zukunftstag wurde in ganz Niedersachsen am 03.04.2025 für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5–9 zur beruflichen Orientierung angeboten. Der AVN beteiligt sich seit drei Jahren an der Aktion und freut sich über das rege Interesse.

© Anglerverband Niedersachsen e.V.

Close Menu